Lorem ipsum gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum. Sofisticur ali quenean.

INSTAGRAM

we speak english

0178 2881497

|

Zahnaufhellung

Zahn­aufhellung

Unsere angebotene Zahnaufhellung wurde gemeinsam mit Zahnärzten und Laboren in Deutschland entwickelt und hat sich in zahlreichen Langzeittests erfolgreich bewährt.

Schöne helle Zähne sind in der heutigen Zeit ein wichtiges Zeichen für ein besonders attraktives Aussehen.
Durch häufigen Konsum farbintensiver Lebensmittel wie Cola, Tee, Kaffee oder Wein sowie das Rauchen verfärben sich die Zähne unweigerlich.

Studien zu Folge wünschen sich 85 Prozent aller Deutschen eine hellere Zahnfarbe 0

Durch unsere Zahnaufhellung können wir diesen Wunsch schnell, sanft und auf schonende Art und Weise erfüllen. Das System besteht aus einer hochwertigen LED-Lampe und einem speziell für die Zähne entwickelten Gel. Das von uns eingesetzte und zertifizierte Gel enthält ein aktives Bleichmittel, das mit Hilfe einer speziell entwickelten Hochleistungs-LED-Lampe aktiviert wird. Es dringt sanft und schonend in die Zahnoberfläche ein und hellt direkt den verfärbten Zahnschmelz wieder auf. Diese Form der kosmetischen Zahnaufhellung ist sicher und ohne Nebenwirkungen. Die Qualität dieser Anwendung ist so hoch, dass aktuell meist Zahnärzte mit diesem System arbeiten. Daher freuen wir uns umso mehr auch Ihnen nun diese professionelle Zahnaufhellung anbieten zu dürfen.

Die wichtigsten Informationen

Wie funktioniert die Aufhellung mit dem verwendeten Gel?

Bei der Zahnaufhellung verlieren organische Substanzen, die im Zahnschmelz eingelagert sind, ihre Farbe. Das verwendete Gel enthält ein aktives Bleichmittel, das mit Hilfe eines LED-Lichtes aktiviert wird. Das Bleichmittel dringt in die Verfärbungen auf der Zahnoberfläche ein und löst diese auf, dabei werden weder Zahnfleisch noch Zahnschmelz angegriffen.

Was für ein Ergebnis kann ich erwarten?

Es kann eine Aufhellung bei natürlichen Zähnen von 2–9 Farbtönen erzielt werden.

Wie lange hält die Aufhellung?

Das ist stark von der Zahnpflege und den Konsumgewohnheiten abhängig. In der Regel hält die Aufhellung 6-12 Monate. Eine Auffrischung kann jedoch jederzeit durchgeführt werden.

Was muss ich vor der Behandlung beachten?

Eine Zahnreinigung ist in der Regel zu empfehlen, da vorhandene Beläge ein Hindernis für das Gel darstellen. Eine Aufhellung funktioniert nur bei natürlichen Zähnen. Implantate, Brücken und Kronen bleiben völlig unberührt. Die Zahnsubstanz wird nicht verändert. Die Behandlungszeit beträgt zwischen 15 und 30 Minuten

Was muss ich nach der Behandlung beachten?

Das Gel wirkt noch ca. eine halbe Stunde nach. Durch die Aufhellung wird den Zähnen Wasser entzogen, welches sich jedoch schnell wieder einlagert. In diesem Zeitraum nehmen die Zähne Farbstoffe intensiver auf. Deshalb sollte auf den Verzehr von stark färbenden Lebensmitteln und auf das Rauchen ca. 48 Std. verzichtet werden.

Ist die kosmetische Zahnaufhellung mit Risiken verbunden?

Nein, Studien haben ergeben, dass die kosmetische Zahnaufhellung absolut sicher ist. Das verwendete Gel wurde in intensiver Anwendung getestet und ist unter Berücksichtigung der sachgemäßen Handhabung vollkommen sicher!

Wann sollte ich keine Aufhellung durchführen?

Die Zahnaufhellung verursacht keine Nebenwirkungen, jedoch sollten nur gesunde Zähne behandelt werden! Bei Karies, Zahnfleischentzündungen und stärkerer Zahnsteinbildung sollte zunächst eine Behandlung beim Zahnarzt durchgeführt werden. Bei Schwangeren, auch während der Stillzeit und bei Chemo-Patienten ist keine Behandlung zu empfehlen! Allergieker sollten mit ihren Arzt, bezüglich der verwendeten Materialien, Rücksprache halten.

1

Schritt 1

In einem kurzen Vorgespräch werden Sie über den Ablauf der Behandlung informiert.

2

Schritt 2

Anhand einer Farbskala wird nun Ihre aktuelle Zahnfarbe festgestellt.

3

Schritt 3

Mit einem Fingerbrush säubern Sie sich circa 1 Minute lang den sichtbaren Zahnbereich, um so eine perfekte Grundlage für die Aufhellung zu schaffen.

4

Schritt 4

Nun wird die erste Spange mit Gel befüllt und anschließend im Mund durch leichten Druck platziert. Dieser Vorgang wird insgesamt drei mal wiederholt.

5

Schritt 5

Während der Zahnaufhellung tragen Sie eine Schutzbrille, da die LED Lampe sehr hell ist. Diese wird etwa 2-3 cm vor dem Mund positioniert und gestartet.

6

Schritt 6

Zum Abschluss vergleichen wir gemeinsam die zu Beginn festgestellte Zahnfarbe mit dem aktuellen Ergebnis. Gerne geben wir Ihnen abschließend noch weitere Pflegetipps.